Wasser ist Leben

Vor über 20 Jahren hat die Europäische Union eines ihrer wichtigsten Gesetzeswerke zum Schutz des Wassers erlassen, die Wasserrahmenrichtlinie. Danach sollten Flüsse und das Grundwasser innerhalb von 15 Jahren wieder in einen „guten Zustand“ gebracht werden. Für das Grundwasser sollte diese vorallem bedeuten - keine Belastung mehr mit Nitrat und Pestiziden. 

Doch noch heute steht es schlecht um den Zustand unseres Grundwassers. Der Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln verunreinigt unser Grundwasser. Die Nitratbelastung ist viel zu hoch. Ein Grünes Anfrage-Paket zeigt viel zu hohe chemische Belastung in allen bayerischen Bezirken. Daher brauchen wir ein Umdenken in der Landwirtschaft. Eine konsequente Förderung des Ökolandbaus wäre ein erster, wichtiger Schritt. 

Auch die Modernisierungen von Abwasser- und Kläranlagen sind enorm wichtig.

Insbesondere bei Neubauten und Modernisierungen soll endlich ein Umdenken beim Wasserverbrauch stattfinden. Duschen und Baden mit Trinkwasser ist wirklich eine Vergeudung – so bietet sich etwa ein getrenntes Trink- und Brauchwasser an oder die Rückgewinnung von Brauchwasser.

Dafür werden wir Grüne uns massiv einsetzen. 

Mehr unter:

→ Bayerns Grundwasser Retten! 

→ Unser Wasser - die bedrohte Lebensgrundlage

Artikel zum Thema Wasser:

©foto: Myriams-Fotos; pixabay.com
22.05.2016
Nitrat im Grundwasser: Bayerische CSU Umweltpolitik steht in der Verantwortung

Presseerklärung  Martin Stümpfig mahnt"Flächendeckende Reduzierung des Stickstoffeintrags durch Düngung dringend notwendig". Mittelfranken. Die Besorgnis der bayerischen Wasserversorger über die steigende Nitratbelastung...

14.01.2015
Unser Wasser - die bedrohte Lebensgrundlage

Beschluss Winter-Klausur in Regensburg Saubereres Wasser ist ein Grundbedürfnis des Menschen und unverzichtbar für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft.  Doch die Wasserqualität in Bayern ist bedroht:...

Von links nach rechts: Hartmut Pauli (Stadtrat Windsbach), MdL Martin Stümpfig, Friedrich Zapf (Reckenberg-Gruppe), Uwe Schreiner (Stadtrat Windsbach), Gabi Schaaf (Stadträtin Heilbronn)
03.11.2014
Die Lösungen für einen effektiven Grund- und Trinkwasserschutz sind da - wir müssen jetzt die Maßnahmen ergreifen

Die landesweite Berichterstattung der letzten Wochen zur Nitratbelastung des Grundwassers hat zur Folge, dass sich die Bevölkerung Gedanken um die Qualität unseres Trinkwassers macht.

08.10.2014
Nitrat im Grundwasser

In Westmittelfranken sind die Werte für Nitrat und Pflanzenschutzmittel im Grundwasser bedenklich hoch. Die Antwort der Staatsregierung vom 10. September 2014.

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5