Wirtschaft hautnah

Standort Bayern nachhaltig und innovativ

 

Bayerns Wirtschaft ist vielfältig; vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Weltmarktführer - vom Hidden Champion bis zum weltweit bekannten Global Player.

Unsere Unternehmer*innen und ihre Beschäftigten sorgen mit ihrer Arbeit, ihren Innovationen sowie ihrer Standorttreue dafür, dass der Wirtschaftsstandort Bayern zu einem der erfolgreichsten in Europa gehört. 

Ich bin im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern. Denn nur wenn wir direkt vor Ort erfahren, welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden, können wir die Unternehmen unterstützen, wie sie es brauchen.

Durch ein Zusammenwirken von Wirtschaft und Politik funktioniert die ökologische Transformation, der Schutz unserer Lebensgrundlagen und ein gutes soziales Miteinander.

Meine Unternehmensbesuche vor Ort

Thorsten Müller von der Stiftung Umweltenergierecht
17.01.2017
Mein Besuch bei der Stiftung Umweltenergierecht

Die Stiftung Umweltenergierecht hat ihren Sitz in Würzburg. Herr Thorsten Müller ist Spezialist im Bereich Energierecht. Ich habe ihn heute besucht: Themen waren Klimaschutzgesetzgebung und das Winterpaket der EU (Clean Energy...

Besichtigung der Demonstrationslage für Auszubildende im Lager des Firmengebäudes; v.l. Bernd Glasauer, Martin Stümpfig, Isabella Hirsch, Günter Wurzinger, Sascha Wurzinger; ©eigene_Aufnahme
22.12.2016
Wirtschaftsbetriebe vor Ort: Besuch bei Firma WSV Wurzinger in Hilpertsweiler

Pressemitteilung Schnelldorf. Martin Stümpfig, Abgeordneter des Bayerischen Landtags aus Feuchtwangen und stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Bayerischen Landtags hat am vergangenen Montag die...

Martin Stümpfig mit Rosi Langenfeld (links) und Erna Früh aus der Seniorengruppe. ©Foto:Martin_stuempfig
28.11.2016
Aktion "Rollentausch"

Einmal in eine andere Rolle schlüpfen, einen anderen Blickwinkel wagen - dazu nehme ich jedes Jahr an der Aktion Rollentausch teil. Dieses Mal war ich in der Seniorenbeschäftigungsgruppe im Schloss der Bruckberger Heime.

22.09.2016
Besuch Leuchtturm-Solarthermie-Projekt Hirtenwiese in Crailsheim

Crailsheim. Ein großer Teil unserer CO2-Emissionen entsteht bei der Förderung und Verbrennung von fossilen Energieträgern, die wir zur Beheizung unserer Gebäude und für den Warmwasserbedarf benötigen. Nahezu 40 Prozent der...

15.08.2016
Besuch in den Bruckberger Heimen

Im Hinblick auf das geplante Bundesteilhabegesetz waren wir uns einig, dass der vorgelegte Entwurf eine deutliche Schlechterstellung von Menschen mit Behinderung befürchten lasse. Ich informierte mich bin den Bruckberger Heimen,...

31.07.2015
Freiwilligen Agentur Sonnenzeit leistet wichtige Arbeit!

Die Freiwilligen Agentur Sonnenzeit bezog vor wenigen Wochen ihr neues Domizil in der Altstadt von Ansbach. Dies hat der grüne Landtagsabgeordnete Martin Stümpfig zum Anlass genommen, sich über die aktuellen Projekte und...

19.03.2015
Besuch der Region Hesselberg mbH in Unterschwanningen

Unterschwanningen. Am Donnerstag den 19.März besuchte ich die Geschäftsstelle der Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg mbH. Im Gespräch mit Regionalmanagerin Ute Vieting habe ich mich über die Arbeit der Region...

Im Hintergrund 170 KW Adsorptionskältemaschine die aus dem mit Biogasbetriebenen BHKW seine Heizwärme bezieht
02.09.2014
Firmenbesuch Rehau Feuchtwangen

Feuchtwangen. Gemeinsam mit grünen Stadträten und Kreisräten aus Feuchtwangen habe ich am 2.September die beiden Werke der Rehau AG in Feuchtwangen besucht. Mit 1660 Mitarbeitern ist die Rehau AG der größte Arbeitgeber in...

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

vor >

2022-04-05 Grünes Konzeptpapier Industrie
220421_Konzeptpapier_Innovationstreiberin_Industrie.pdf
765 KB

Standort Bayern - Nachhaltig und Innovativ