Wirtschaft hautnah

Standort Bayern nachhaltig und innovativ

 

Bayerns Wirtschaft ist vielfältig; vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Weltmarktführer - vom Hidden Champion bis zum weltweit bekannten Global Player.

Unsere Unternehmer*innen und ihre Beschäftigten sorgen mit ihrer Arbeit, ihren Innovationen sowie ihrer Standorttreue dafür, dass der Wirtschaftsstandort Bayern zu einem der erfolgreichsten in Europa gehört. 

Ich bin im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern. Denn nur wenn wir direkt vor Ort erfahren, welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden, können wir die Unternehmen unterstützen, wie sie es brauchen.

Durch ein Zusammenwirken von Wirtschaft und Politik funktioniert die ökologische Transformation, der Schutz unserer Lebensgrundlagen und ein gutes soziales Miteinander.

Meine Unternehmensbesuche vor Ort

Frauenhofer-Institut
07.07.2017
Energietour 2017: Fraunhofer Institut, Nahwärmenetz von Postbauer-Heng/Oberpfalz

Viel Umsicht ist geboten beim Einsatz von Energie und Rohstoffen. So führte mich der Weg zum Abschlusstag meiner Energietour in die Oberpfalz ins Fraunhofer Institut UMSICHT (Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik). Mit Yvonne...

Solar-Kombimodul für Strom und Wärme - Fa. res
30.06.2017
Energietour 2017: Energietechnik, RothenburgWärme, Biogasanlage - Unterwegs in Mittelfranken

„Rad und Tat“, das ist eine treffende Umschreibung für meine fünfte Energietour. Ich war in „meinem“ Landkreis Ansbach mit dem Fahrrad unterwegs. Am Vormittag besuchte ich ein Solarunternehmen in Wolfertsbronn bei Dinkelsbühl und...

mit dem Leiter des Stadtwerks, Norbert Zösch und Kerstin Celina (MdL) in Hassfurt; ©foto:grüne Fraktion
29.06.2017
Energietour 2017: Stadtwerk Haßfurt in Unterfranken

Kluge Ideen und viel Engagement - das Stadtwerk Haßfurt ist ein echter Vorreiter: Power-to-Gas Anlage, sogenannte kalte Nahwärmenetze in Neubaugebieten, viele eigene Anlagen, contracting und einiges mehr.

©fotos: Gruene Fraktion Bayern
26.06.2017
Energietour 2017: Erzeugergemeinschaft für Energie in Vilsbiburg/Niederbayern

 „Wer weiter denkt, kauft näher ein“, so das Motto der Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern in Vilsbiburg. Ich habe sie gemeinsam mit MdL Rosi Steinberger besucht. Die Genossenschaft vereinigt 17 PV- und...

Foto: © Grüne Fraktion Bayern
19.06.2017
Energietour 2017: Naturstrom AG: Solarthermie und Nahwärmenetz Hallerndorf / Oberfranken

Mit der Kraft der Sonne und der Nutzung regionaler Holzvorkommen einen ganzen Ortsteil mit Wärme versorgen. Dieses Projekt hat die Naturstrom AG in Hallerndorf umgesetzt. Lisa Badum und Felix Schubert haben meine...

Foto: © Grüne Fraktion Bayern
19.06.2017
Energietour 2017: Auftaktbesuch Firma ait-deutschland GmbH in Kasendorf / Oberfranken

500 Mitarbeitende, 50.000 Wärmepumpen im Jahr und eines der europaweit modernsten Forschungszentren für Wärmetechnik: Die ait-deutschland GmbH in Kasendorf arbeitet kräftig an der Energiewende im Wärmebereich. Clemens...

Fa. Caterva
01.06.2017
InterSolar Messe – informativ und innovativ

Die InterSolar München hat mich überzeugt. Die Hallen sind voll mit tollen Ausstellern und interessierten Menschen. Mit dem grünen Landesvorsitzenden Eike Hallitzky und unseren Energieexperten der Landtagsgrünen war ich von der...

© 2017 Ortsverband Uffenheim Genehmigung zur Veröffentlichung
24.02.2017
Besuch des Windstützpunkts in Uffenheim

Auf Einladung des Ortsverbands Uffenheim von Bündnis 90/Die Grünen habe ich das städtische Windrad und den Windstützpunkt in Uffenheim besucht. Mit dabei war Ruth Halbritter, Stadträtin in Uffenheim und...

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

vor >

2022-04-05 Grünes Konzeptpapier Industrie
220421_Konzeptpapier_Innovationstreiberin_Industrie.pdf
765 KB

Standort Bayern - Nachhaltig und Innovativ