Wirtschaft hautnah

Standort Bayern nachhaltig und innovativ

 

Bayerns Wirtschaft ist vielfältig; vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Weltmarktführer - vom Hidden Champion bis zum weltweit bekannten Global Player.

Unsere Unternehmer*innen und ihre Beschäftigten sorgen mit ihrer Arbeit, ihren Innovationen sowie ihrer Standorttreue dafür, dass der Wirtschaftsstandort Bayern zu einem der erfolgreichsten in Europa gehört. 

Ich bin im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern. Denn nur wenn wir direkt vor Ort erfahren, welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden, können wir die Unternehmen unterstützen, wie sie es brauchen.

Durch ein Zusammenwirken von Wirtschaft und Politik funktioniert die ökologische Transformation, der Schutz unserer Lebensgrundlagen und ein gutes soziales Miteinander.

Meine Unternehmensbesuche vor Ort

Natürlich "bio" im Altstadtmarkt; ©Foto: Eigene Aufnahme
03.05.2018
„Regional Versorgt e.G“- Energie und Nahversorgung in Bürgerhand

Eine Genossenschaft kann viel erreichen- durch den Impuls von Bürgerinnen werden sinnvolle Projekte im ländlichen Raum verwirklicht. Die Genossenschaft „Regional Versorgt e.G.“ im Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim setzt...

Besuch im Pumpspeicherwerk ©Foto: eigene Aufnahme
03.05.2018
Besuch des Pumpspeicherkraftwerks Happurg

Zukünftig werden wir immer mehr Zeiten von Stromüberschuss haben, wenn Sonne und Wind auch an verbrauchsschwachen Tagen volle Leistung haben. Dann können Pumpspeicherwerke die saubere Energie perfekt zwischenspeichern. Es tut...

Besuch der Kläranlage Weißenfeld ©Foto: Eigene Aufnahme
30.04.2018
Kläranlage Weißenburg ist Vorreiter

Die Kläranlage Weißenburg betreibt eine 4. Klärstufe, um Problemstoffe wirkungsvoller zu beseitigen. Vor Ort erfuhr ich mehr über das Pilotprojekt und die Wirkungsweise der Anlage.

©Foto: Eigene Aufnahme
16.04.2018
Mit Eis heizen - wie soll das funktionieren?

Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat sich in Feuchtwangen am „Studien- und Technologiezentrum“ umfassend über die Technik der Eisspeicherheizung informiert. Das Zentrum hat die die Stadt für die Hochschule Ansbach...

von li: Ruth Sichermann, MdL Martin Stümpfig, Richard Illig, Katrin Müller, Ingrid Eichner, Gabi Scharf; ©Foto: Eigene Aufnahme
06.03.2018
Besuch des Hebammenhauses Meinhardswinden

Kosteneinsparungen im Krankenhausbereich führen dazu, dass Frauen nach der Geburt nur 1-2 Tage in der Klinik sind. Werden sie entlassen, fehlt aber immer öfter die aufsuchende Nachsorge. Hohem Zeitaufwand und hohen Kosten durch...

©Foto: Eigene Aufnahme
21.02.2018
"Burker-Windschnaps"

Es ist ein Vorzeigeprojekt erster Güte: die beiden Windkraftanlagen der Gemeinde Burk. Im Dezember 2016 gingen sie ans Netz und haben letztes Jahr 13 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom erzeugt. Das ist ausreichend um 4300...

© eigene Aufnahme. Mit auf dem Bild: Horst Topp (Kreisrat & Stadtrat Altdorf) Eric Wust (Betriebsführer), Eckard Paetzold (Kreisrat & Stadtrat Altdorf), Margit Kiesling (Kreisrätin & Stadträtin Altdorf), Dr. Ulrike Eyrich, (Kreisrätin & Stadträtin Hersbruck), Offenhausens Bürgermeister Georg Rauh.
21.12.2017
Besuch des Bürgerwindparks Offenhausen

Pressemitteilung Offenhaus - Landkreis Nürnberger Land.  „Wie organisiert man die dezentrale verbrauchsnahe Energieversorgung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs des...

v.li.: Dr. Klaus Engels, Martin Stümpfig MdL, Bernhard Miller, Lars Pappert, Rosi Steinberger MdL & Mitarbeiter*innen der Grünen Landtagsfraktion; © Foto: Rosi Steinberger
17.07.2017
Wasserkraft unter Strom – wir informieren uns vor Ort

„Der Energiemarkt verändert sich jeden Tag: Neue Regulierungen. Neue Trends. Neue Energiequellen. Neue Marktchancen.“ so die Devise von Uniper Energy. Zusammen mit meiner Landtagskollegin Rosi Steinberger besuchte ich die...

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

vor >

2022-04-05 Grünes Konzeptpapier Industrie
220421_Konzeptpapier_Innovationstreiberin_Industrie.pdf
765 KB

Standort Bayern - Nachhaltig und Innovativ