Wirtschaft hautnah

Standort Bayern nachhaltig und innovativ

 

Bayerns Wirtschaft ist vielfältig; vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Weltmarktführer - vom Hidden Champion bis zum weltweit bekannten Global Player.

Unsere Unternehmer*innen und ihre Beschäftigten sorgen mit ihrer Arbeit, ihren Innovationen sowie ihrer Standorttreue dafür, dass der Wirtschaftsstandort Bayern zu einem der erfolgreichsten in Europa gehört. 

Ich bin im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern. Denn nur wenn wir direkt vor Ort erfahren, welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden, können wir die Unternehmen unterstützen, wie sie es brauchen.

Durch ein Zusammenwirken von Wirtschaft und Politik funktioniert die ökologische Transformation, der Schutz unserer Lebensgrundlagen und ein gutes soziales Miteinander.

Meine Unternehmensbesuche vor Ort

MdL Martin Stümpfig vor einem mehrfarbig transparenten Modul von Solarkünstler Bernd Nestler (li.) ©Foto. Eigene Aufnahme
17.03.2023
Solartechnik trifft Kunst

Kunst und Klimaschutz – geht das zusammen? Dem Glaskünstler Bernd Nestler ist die Verbindung von Solartechnik und Kunst eindrucksvoll gelungen. Mein Besuch in seinem Künstleratelier hinterließ viele inspirierende Eindrücke.  

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Fuchstal zeigt viele Möglichkeiten auf. MdL Martin Stümpfig zusammen mit der Landtagsfraktion am Energiespeicher der Gemeinde;©Foto:Mirjam Hagen
19.01.2023
Fuchstal – Energieautarke Kommune bis 2030

In Bayern gibt es Pioniere bei der Energiewende. Fuchstal ist eine davon. Die Landtagsfraktion besuchte die Gemeinde und konnte einen tollen Einblick gewinnen.

MdL Martin Stümpfig zu Besuch bei der Fa. Heizomat ©Foto: eigene Aufnahme
20.10.2022
Energie im Kreislauf der Natur – Besuch bei der Firma „Heizomat“ in Gunzenhausen

Die Energie- und Versorgungskrise wirft viele Fragen auf. Welche Energieträger gelten als nachhaltig? Welche Rolle spielen Hackschnitzel dabei? Bei der Firma „Heizomat“, machte sich MdL Martin Stümpfig ein Bild vor Ort.

Durch eine drehbare Welle folgt die Solaranlage dem Lauf der Sonne;©Foto: eigene Aufnahme
14.10.2022
Agri-Photovoltaik: Solarstrom und Kleegras

Ist Agri-PV eine Chance für Landwirtschaft und Energiewende? Erzeugt werden Nahrungsmittel und Strom auf dem gleichen Feld. So können Ackerflächen doppelt genutzt werden. Ich machte mir ein Bild vor Ort.

v.li: Markus Schuster, Martin Stümpfig, Thomas von Sarnowski
22.07.2022
Energieversorgung für den Winter sicherstellen – die Befüllung im Gasspeicher Wolfersberg läuft auf Hochtouren

10-12 Jahre wurde in dem Erdgasfeld in Wolfersberg Gas gefördert, jetzt dient es als Untertage-Speicher für Erdgas. Vor dem Hintergrund der Versorgungssicherheit hat sich MdL Martin Stümpfig dort ein Bild gemacht.

©Firma Bosch in Brodswinden/Ansbach
10.06.2022
Gut aufgestellt für die Zukunft - Besuch bei Bosch in Ansbach

Es klickt und surrt im Sekundentakt, zahlreiche Maschinen bestücken und löten kleinste Bauteile zu einem fertigen Produkt zusammen.

Naturgemäße Waldwirtschft zwischen Bayern und Baden-Württemberg: rechts Förster Hermann Benniger, links mein Landtagskollege Hans Urban
01.06.2022
Grenzüberschreitende Waldtour in Dinkelsbühl

Am 20. Mai 2022 war ich mit meinem Landtagskollegen Hans Urbahn in den abwechslungsreichen Wäldern der Stadt Dinkelsbühl unterwegs, die naturgemäß betrieben werden.

Austausch mit Dr. Simone Peter, Präsientin Bundesverband Erneuerbare Energie
13.05.2022
Es brummt – die weltgrößte Solarmesse Intersolar zeigt Lösungen auf

Die Solarbranche boomt. Die Nachfrage ist enorm hoch – und die Solarbranche liefert: es gibt tolle technische Verbesserungen, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und nachhaltige Konzepte.

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

1

2

3

4

5

6

vor >

2022-04-05 Grünes Konzeptpapier Industrie
220421_Konzeptpapier_Innovationstreiberin_Industrie.pdf
765 KB

Standort Bayern - Nachhaltig und Innovativ