Unser Ziel für Bayern ist eine demokratische Kultur in der die Mehrheit Rücksicht nimmt und Minderheiten einbezogen werden. Wir treten entschieden gegen Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Diskriminierungen ein.
Demokratie
Bayerisches Polizei-Aufgaben-Gesetz (PAG) - Gefährlich. Übergriffig. Verfassungswidrig.
Wir haben die niedrigste Kriminalitätsbelastung in Bayern seit 30 Jahren. Die Sicherheitslage ist ausgezeichnet!
Am 25. Mai 2018 trat die 2. Novelle des Polizeiaufgabengesetzes in Kraft, mit dem die Eingriffsbefugnisse der Polizei noch einmal massiv ausgedehnt wurden. Statt einer „konkreten Gefahr“ reichte nun eine „drohende Gefahr“ aus, um weitreichende Möglichkeiten der Überwachung einzusetzen. Wir Grüne haben das Gesetz im Landtag abgelehnt und dagegen geklagt.
Einen Etappensieg konnten wir im Dezember 2020 erreichen, nachdem die Regierungsfraktionen Änderungen verkündeten. Der politische Druck der Opposition und der gesellschaftliche Druck der Zehntausenden Bürgerinnen und Bürger bei den bayernweiten PAG-Demos hat gewirkt. Es ist gut, dass überzogene Maßnahmen, wie der theoretisch unbefristete Polizeigewahrsam und der unverhältnismäßige Eingriff in die Privatsphäre, durch den Bodycam-Einsatz in Wohnungen endlich abgemildert werden.
Weitre Infos unter https://www.gruene-fraktion-bayern.de/themen/innenpolitik-recht-und-justiz/2020/licht-und-schatten-bei-angekuendigter-pag-reform/
Weitere Artikel zum Thema Demokratie:

Grüne Gesetzesinitiative für Flächenverbrauchs-Obergrenze
Pressemitteilung: Erhalt der bayerischen Natur und Kulturlandschaft durch intelligente Bauplanung und Handelssystem für Flächenzertifikate München.

Bayern ist nicht Leitkultur!
Wir GRÜNEN halten das Bayerische Integrationsgesetz für verfassungswidrig und haben deshalb als grüne Landtagsfraktion Verfassungsklage eingereicht.

Offener Brief an den Gemeindetag
MdL Martin Stümpfig richtet sich mit einem offenen Brief an den Bayerischen Gemeindetag, um der öffentlich Kritik an dem Konzeptpapier zur Eindämmung des Flächenverbrauchs zu entgegnen.

Heimat ist, was wir draus machen
Unter diesem Motto fand der 2. Heimatkongress der Landtags-GRÜNEN statt. Wir sind der Frage nachgegangen, was Heimat für uns in der politischen Praxis bedeutet - von der Kulturpolitik, über die Energie-, Umwelt- und...

Die Grünen vom Verfassungsschutz
Pressmitteilung, Feuchtwangen (24.11.2016): "70 Jahre Bayerische Verfassung - das ist ein Grund zum Feiern", so der Grüne Landtagsabgeordnete Martin Stümpfig zur aktuellen bayernweiten Plakataktion der Landtags-Grünen....

Herbstklausur - Gleiche Chancen, egal, wo du in Bayern lebst
Unsere Herbstklausur der Landtags-Grünen fand vom 14. bis 16. September 2016 in Johannesberg bei Aschaffenburg in Unterfranken statt. Unter dem Motto "Gleiche Chancen, egal, wo du in Bayern lebst" beschäftigten wir uns mit der...

Europa-Tag 2016 am Theresien-Gymnasium in Ansbach
Beim traditionellen Europa-Projekttag am Theresien-Gymnasium setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Bedeutung und Zukunft der europäischen Staatengemeinschaft auseinander. Ich durfte als Referent an einer gut...