22.01.2023

Spitzenplatz für die Landtagswahl

Ich freue mich riesig über meinen Spitzenplatz für die mittelfränkische Grünen. Unser Ziel sind starke Grüne - so stark, dass niemand an uns vorbeikommt und wir den Klimaschutzmotor endlich anwerfen können.
Das Spitzenduo der Mittelfränkischen Grünen für die Landtagswahl 2023: Verena Osgyan und Martin Stümpfig ©Foto: Eigene Aufnahme

Am 21. Januar wurden Verena Osgyan und ich in in Nürnberg zum Spitzenduao für die kommende Landtagswahl 2023 gekürt.

Wie es bei uns GRÜNEN üblich ist: Alle ungeraden Plätze gehören den weiblichen Kandidat*innen - die ungeraden Plätze sind offen. So wurde Verena auf Platz 1 und ich auf Platz 2 gewählt.

Wir wollen so  stark werden, dass niemand an uns vorbei kommt. Dass wir mit in der Regierung sind. Und dafür werde ich die nächsten 9 Monate kämpfen.

Mit Ihrer Unterstützung können wir es schaffen! Ich freue mich auf einen super Wahlkampf.

Alle Kandidat:innen der Liste für die Landtagswahl 2023 - TEAM BAYERN | TEAM MITTELFRANKEN – MIT DIR! 

Platz Name Wohnort
1 Verena Osgyan / Nürnberg
2 Martin Stümpfig / Feuchtwangen
3 Barbara Fuchs / Fürth
4 Christian Zwanziger / Erlangen
5 Sabine Weigand / Schwabach
6 Aaron Mühlenyck / Altdorf b. Nbg.
7 Ute Möller / Nürnberg
8 André Höftmann / Wilhermsdorf
9 Monika Tremel / Kalchreuth
10 Elmar Hayn / Nürnberg
11 Martine Herpers / Herzogenaurach
12 Martin Mändl / Wendelstein
13 Chris Czerwenka / Wendelstein
14 Philipp Hörber / Weiltingen
15 Nadine Reers-Kleinhenz / Burgthann
16 Lukas Poxleitner / Zirndorf
17 Anne Christin Braun / Fürth
18 Bastian Seifert / Gunzenhausen
19 Carola Watzl / Nürnberg
20 Oliver Rühl / Ansbach
21 Elena Dürschinger / Puschendorf
22 Berthold Lausen / Nürnberg
23 Patrizia Eliani Siontas / Herzogenaurach
24 Christian Köhler / Sugenheim

 

Interessante News:

25.01.2023: Dringlichkeitsantrag: Energiewende mit allen für alle!
20.01.2023: Energiewende – das nächste Level
20.01.2023: 7- Punkte für die Bürgerenergie in Bayern – eine Energiewende mit allen für alle
19.01.2023: Wie finanzielle Anreize den Ausbau erneuerbarer Energien in Bayern voranbringen können
19.01.2023: Fuchstal – Energieautarke Kommune bis 2030

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

Am 28.03.23 "Wie kommt der erneuerbare Strom ins Netz"

mehr dazu

Mein letztes Energie-WebSeminar

fand am 28.2.23 statt: "Wie können Kommunen und Anwohner*innen stärker von der Energiewende profitieren?"

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren