16.12.2021

Aufzeichnung Webinar: Erhalten, was uns erhält: Klimaschutz in den Kirchen

Von „Bewahrung der Schöpfung“ über „Klimafasten“ und „Klima-Kollekte“ bis zu „Churches for Future – auch in den Kirchen ist Klimaschutz Thema.
©Bild: Grüne Fraktion Bayern

Die Kirchen haben zum einen viele Immobilien im Bestand: Neben Kirchen, Pfarrhäusern, Gemeindezentren und Kindergärten auch Kirchenämter und Ländereien, die verpachtet werden, zum anderen sind Beschaffung, Mobilität und Umweltbildung ebenfalls wichtige Themen. 

Was unternehmen die beiden großen Kirchen in Bayern, um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen? Dieser Frage widmeten sich Gabriele Triebel, MdL, Sprecherin für Bildung, Religion und Erinnerungskultur und Martin Stümpfig, MdL, Sprecher für Energie und Klimaschutz im Rahmen des Webinars.

Unsere Gäste waren: Dr. Wolfgang Schürger, landeskirchlicher Beauftragter für Klimaschutz und Dipl.-Ing. Esther Ferstl, Klimaschutzmanagerin in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayern und Dr. Karl-Georg Michel, Umweltbeauftragter und Max H. Markmiller, Klimaschutzmanager des Bistums Augsburg.

https://umwelt-evangelisch.de/wir-haupt/umwelt-und-klimaarbeit-bayern
https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-II/Kirche-und-Umwelt/Kontakt

→ Zur Aufzeichnung auf YouTube



Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

Am 28.03.23 "Wie kommt der erneuerbare Strom ins Netz"

mehr dazu

Mein letztes Energie-WebSeminar

fand am 28.2.23 statt: "Wie können Kommunen und Anwohner*innen stärker von der Energiewende profitieren?"

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren