Atomausstieg

Zum 10. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima

Artikel zu Atomkraft

©Foto CC0:Christian_Fischer_wikipedia
11.03.2021
Der Atomausstieg ist erst zur Hälfte vollzogen

Am 11. März jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 10. Mal. Sie hat uns vor Augen geführt welche gravierenden Folgen fehlgeleitete Energiepolitik für immer hat. Sie ist der größte Irrtum unserer Industriegeschichte.

Zufuhrkammer für mittelaktiven Abfall in Asse ©Foto CC0:Magnus_Manske; wikipedia.de
27.10.2020
Zweifel an bayerischem Begleitgremium zur Endlagersuche

Die Ankündigung der Söder-Regierung, ein bayerisches Begleitgremium zur Endlagersuche für den hochradioaktiven Müll einzurichten darf auf keinen Fall die gesamtgesellschaftliche Akzeptanz bei der Endlagersuche gefährden.

Unkalkulierbares Sicherheitsrisiko ©Foto: Eigene Aufnahme
22.10.2020
Gundremminger Siedewasserreaktor ist und bleibt ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko

Nur gut drei Monate nach Abschluss der letzten Revision sind schon wieder Brennelemente undicht und der Reaktor muss wieder heruntergefahren werden. Das gleiche „Spiel“ hatten wir bereits im Frühjahr dieses Jahres.

©sharepic: Grüne Fraktion Bayern
19.10.2020
Aufzeichnung Grünes Online-Seminar: Atommüll Endlagersuche – Wie geht es jetzt weiter?

Im 8. Teil unseres Online-Seminars ging es um die Standortsuche für ein Atommüllendlager. Ende September hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung einen Bericht vorgestellt, welche Gegenden weiter „im Rennen bleiben“.

Wir brauchen ein Endlager, das über eine Million Jahre die bestmögliche Sicherheit verspricht; ©Foto im Zwischenlager in Gundremmingen: Eigene Aufnahme
28.09.2020
Die neue Endlagersuche für Atommüll – und ihre Saboteure

Ausgerechnet wir Grünen als Anti-Atompartei müssen die CSU heute an ihre Verantwortung für das strahlende Erbe ihrer jahrzehntelangen Atompolitik erinnern – das ist ein übler Treppenwitz der Geschichte.

Der hochgiftige Atommüll muss letztendlich sicher gelagert werden. ©Foto: pixabay.com
21.09.2020
Endlagersuche für Atommüll: Verantwortung für viele Tausende Generationen übernehmen

Die CSU hat im Bundestag und im Bundesrat für das neue Endlagersuchverfahren gestimmt, jetzt torpedieren sie dieses Verfahren. Obwohl wir Grüne immer gegen die Atomkraft gekämpft haben, übernehmen wir dagegen Verantwortung und...

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

Stellungnahme SUP Atommüllendlager Tschechien (2017)
283 KB
Dossier Leistungsexkursion Gundremmingen (2017)
2 MB
Einwendung Rueckbau Gundremmingen (2017)
372 KB
Gutachten Gundremmingen Prof. Dr. Manfred Mertins (2017)
2 MB
KUS Genehmigung Abriss Isar 1 (2017)
173 KB
Kurzinfo Leistungsbilanz für das Jahr 2016 des AKW Gundremmingen (2017)
130 KB
Schriftliche Anfrage Laufzeitverlängerung 16.05.2022
165 KB