Herzlich Willkommen,

Aktiver Klimaschutz auf allen Ebenen – eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand, Städte mit lebendigen Innenstädten, schonender Umgang mit unserer Natur, ein faires Miteinander, gleiche Chancen für alle – dafür kämpfe ich. Auf meiner Internetseite finden Sie dazu viele Infos. Fragen Sie nach, treten Sie mit mir in Kontakt – ich freue mich Sie kennenzulernen.

Ihr Martin Stümpfig

Windenergie

mehr dazu

Solarkunst

mehr dazu

Geothermie

mehr dazu

Wasser ist Leben

mehr dazu

Solarenergie

mehr dazu

Good News

mehr dazu

Neuigkeiten

Es ist wichtig, die giftigen Ewigkeits-Chemikalien PFAS, zu beschränken.©Bild: OpenIcons; pixabay.com
17.02.2023
PFAS-Belastung - Bevölkerung vor Gesundheitsrisiken schützen

Fluorpolymere gelten als krebserregend und sind auch nach mehreren 100 Jahren noch da. Es ist längst überfällig, die Verwendung dieser gesundheits- und umweltschädlichen Ewigkeitschemikalien zu beschränken.

Bislang nur in Südbayern: Ein Geothermieprojekt der Stadtwerke München. ©Stadtwerke München
15.02.2023
Geothermie in Nordbayern – großes Potenzial für eine klimafreundliche Wärmeversorgung

Nicht nur im Molassebecken im Süden Bayerns gibt es die Möglichkeit den Wärmeschatz mithilfe der Geothermie zu Nutzen. Auch im Norden könnten womöglich dank einer neuen Technologie große Potenziale genutzt werden.

Antrag wurde abgelehnt. Wer kann das verstehen? ©eigene Aufnahme
09.02.2023
Abgelehnt: Antrag Trinkwasser schützen und gleichzeitig Strom erzeugen

Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Wasserschutzgebieten können saubere Energie produzieren und die Qualität des Trinkwassers erhöhen. CSU und FW haben unseren Antrag dazu abgelehnt - das versteht niemand!!

Selbstverständlich ist die Hochschule Triesdorf auch umweltzertifiziert. Von dem Anspruch auf Nachhaltigkeit konnte sich MdL Martin Stümpfig bei seinem Besuch überzeugen; ©Foto: Eigene Aufnahme
03.02.2023
Angewandte Lebenswissenschaften, dafür steht die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist international bekannt für seine Grünen Ingenieurwissenschaften. Sie steht für Nachhaltigkeit in Gesellschaft und Wirtschaft. Ein Besuch dort ist immer wieder bereichernd.

©Sharepic Grüne Fraktion Bayern
02.02.2023
Aufzeichnung Energie-Webinar: Der Energieschatz unter unseren Füßen – Wie können wir die Tiefengeothermie besser nutzen?

Ein großer Energieschatz schlummert in der Tiefe. Er birgt Potenzial für Strom und Heizung. Dem bin ich in meinem Webinar weiter auf den Grund gegangen.

News ###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

Im Dialog

©Foto: Manuel Schuller
©Foto: Manuel Schuller

Wirtschaft

Im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern erfahre ich welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden und wie wir sie unterstützen können.

mehr dazu
©Foto: Andreas Gebert

Vor Ort

Wichtig ist mir mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen.

mehr dazu

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

Am 28.03.23 "Wie kommt der erneuerbare Strom ins Netz"

mehr dazu

Mein letztes Energie-WebSeminar

fand am 28.2.23 statt: "Wie können Kommunen und Anwohner*innen stärker von der Energiewende profitieren?"

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu