Herzlich Willkommen,

Aktiver Klimaschutz auf allen Ebenen – eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand, Städte mit lebendigen Innenstädten, schonender Umgang mit unserer Natur, ein faires Miteinander, gleiche Chancen für alle – dafür kämpfe ich. Auf meiner Internetseite finden Sie dazu viele Infos. Fragen Sie nach, treten Sie mit mir in Kontakt – ich freue mich Sie kennenzulernen.

Ihr Martin Stümpfig

Im Dialog

©Foto: Manuel Schuller
©Foto: Manuel Schuller

Wirtschaft

Im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern erfahre ich welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden und wie wir sie unterstützen können.

mehr dazu
©Foto: Andreas Gebert

Vor Ort

Wichtig ist mir mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen.

mehr dazu
Martin Stümpfig in Freuchtwangen
© Foto: Wolf Kehrstephan

Region

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt, hier achte ich darauf, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landtag vertreten sind .

mehr dazu

Neuigkeiten

Treibhausgasentwicklung in Bayern ©Eigene Darstellung

Miserable Bilanz beim Klimaschutz. Die Treibhausgasemissionen bleiben auf einem sehr hohen Niveau und die selbst gesteckten Ziele von CSU und FW sind in weiter Ferne. 

Projektierer packen selbst an

Um den Strom aus den aktuell in Bau befindlichen Solarparks Herrnneuses und Oberroßbach in das öffentliche Netz einspeisen zu können, errichtet die WWS Infrastruktur GmbH & Co. KG am Standort Kaltenneuses ein neues Umspannwerk

Es ist herzzereißend: Ein seit zwei Jahren in meinem Stimmkreis lebender junger Iraker, der unter einer geistigen Behinderung leidet und dessen Asylantrag abgelehnt wurde, wurde bei Nacht und Nebel abgeschoben und lebt nun auf sich gestellt…

Wasserspeicherbecken des Zweckverbandes Reckenberg Gruppe in Wassermungenau Foto: eigene Aufnahme

Ausreichend sauberes Trinkwasser ist von entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft. Der Besuch und der Austausch mit den Wasserversorgern in meiner Region ist mir ein großes Anliegen.

Unsere Felder leiden unter Hitze und Dürre - wir brauchen Lösungsansätze ©Foto: fotoblend; pixabay.com

Unsere Felder leiden unter Hitze und Dürre. Aber Landwirtschaftsministerin Kaniber schimpft nur auf Berlin – nimmt es dabei mit der Wahrheit nicht so genau. Anstatt selbst die Probleme anzugehen und nach Abhilfe zu suchen.

Massive Defizite der bayerischenStaatsregierung beim Klimaschutz - die Landtags-Grünen fordern mehr Engagement ©Foto: gemalt: pixabay.com

Hitzige Debatten über Klimaschutz, Energiewende und den Schutz unserer Lebensgrundlagen in der letzten Sitzungswoche des Landtags. Anlass ist der Klimabericht der Staatsregierung - massive Defizite der Staatsregierung werden deutlich.

Wie kann erfolgreicher Waldumbau gelingen? Auf Einladung des ökologischen Jagdvereins suchten wir nach Lösungen ©Foto: ÖJV Bayern

In Franken sind die klimabedingten Waldschäden besonders schlimm. Wie ein erfolgreicher Waldumbau gelingen kann, dazu traf ich mich auf Einladung des ökologischen Jagdvereins mit Vertretern unterschiedlicher Institutionen.

Die Hitzerekorde überschlagen sich ©Foto: geralt;pixabay.com

Die Hitzerekorde überschlagen sich gerade weltweit. Auch bei uns sprechen die Wetterstationen eine warnende Sprache. Handeln ist jetzt dringend geboten. Daher fordern wir ein „Sofortprogramm Klimaanpassung“.