Hier gut leben - heute und morgen!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

für ein gutes Leben in unserer Region setze ich mich seit 2013 im Landtag ein. Gerade beim Klimaschutz, dem Schutz unseres Wassers, dem Erhalt unserer schönen Heimat müssen wir handeln – ein „Weiter so“ gefährdet unsere Lebensgrundlagen.

Mit ganzer Leidenschaft will ich mich deshalb für eine zukunftsfähige Wirtschaft zum Wohle auch unserer Kinder einsetzen und freue mich über Ihre Unterstützung bei der Landtagswahl. Deshalb: Alle Stimmen GRÜN!

Ihr Martin Stümpfig

Gesundheitsversorgung in Stadt und Landkreis Ansbach stärken

Ein Thema, dass die Menschen im Stimmkreis Ansbach-Nord und meiner ganzen Region besonders bewegt, die Gesundheitsverorgung.

Dafür bitte ich um Ihre beiden Stimmen für mich und BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN, jede Stimme zählt!
Video Gesundheitsversorgung aud YouTube ansehen

Im Dialog

©Foto: Manuel Schuller
©Foto: Manuel Schuller

Wirtschaft

Im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern erfahre ich welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden und wie wir sie unterstützen können.

mehr dazu
©Foto: Andreas Gebert

Vor Ort

Wichtig ist mir mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen.

mehr dazu
Martin Stümpfig in Freuchtwangen
© Foto: Wolf Kehrstephan

Region

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt, hier achte ich darauf, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landtag vertreten sind .

mehr dazu

Neuigkeiten

Unsere Felder leiden unter Hitze und Dürre - wir brauchen Lösungsansätze ©Foto: fotoblend; pixabay.com

Unsere Felder leiden unter Hitze und Dürre. Aber Landwirtschaftsministerin Kaniber schimpft nur auf Berlin – nimmt es dabei mit der Wahrheit nicht so genau. Anstatt selbst die Probleme anzugehen und nach Abhilfe zu suchen.

Massive Defizite der bayerischenStaatsregierung beim Klimaschutz - die Landtags-Grünen fordern mehr Engagement ©Foto: gemalt: pixabay.com

Hitzige Debatten über Klimaschutz, Energiewende und den Schutz unserer Lebensgrundlagen in der letzten Sitzungswoche des Landtags. Anlass ist der Klimabericht der Staatsregierung - massive Defizite der Staatsregierung werden deutlich.

Wie kann erfolgreicher Waldumbau gelingen? Auf Einladung des ökologischen Jagdvereins suchten wir nach Lösungen ©Foto: ÖJV Bayern

In Franken sind die klimabedingten Waldschäden besonders schlimm. Wie ein erfolgreicher Waldumbau gelingen kann, dazu traf ich mich auf Einladung des ökologischen Jagdvereins mit Vertretern unterschiedlicher Institutionen.

Die Hitzerekorde überschlagen sich ©Foto: geralt;pixabay.com

Die Hitzerekorde überschlagen sich gerade weltweit. Auch bei uns sprechen die Wetterstationen eine warnende Sprache. Handeln ist jetzt dringend geboten. Daher fordern wir ein „Sofortprogramm Klimaanpassung“.

Energieagenturen helfen bei allen Energiefragen vor Ort. ©Foto: Grüne Fraktion Bayern

Energieagenturen sind enorm wirkungsvoll. Sie helfen bei allen Energiefragen vor Ort. Beschränkungen sind aufzuheben und Förderungen sollen aufgestockt werden, um die Kommunen beim Aufbau eines flächendeckenden Netzes zu unterstützen.

Wasser ist Leben

Unser Wasser - die bedrohte Lebensgrundlage

mehr dazu

Heizungen

Beginn der günstigen, klimafreundlichen Wärmewende

mehr dazu

Stromnetz

Mehr Platz für Wind und Sonne

mehr dazu

Solarenergie

Es gibt noch großes Potenzial

mehr dazu

Geothermie

Wärme aus der Erde

mehr dazu

Windenergie

2% der Landesfläche für Windkraft

mehr dazu

Atomausstieg

Die Zukunft ist Erneuerbar!

mehr dazu

Good News

Für eine Dosis Optimismus

mehr dazu

Fakten gegen Fake

Falsche Aussagen zum Thema Energie und Klima richtiggestellt

mehr dazu