Herzlich Willkommen,

Aktiver Klimaschutz auf allen Ebenen – eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand, Städte mit lebendigen Innenstädten, schonender Umgang mit unserer Natur, ein faires Miteinander, gleiche Chancen für alle – dafür kämpfe ich. Auf meiner Internetseite finden Sie dazu viele Infos. Fragen Sie nach, treten Sie mit mir in Kontakt – ich freue mich Sie kennenzulernen.

Ihr Martin Stümpfig

Heizungen

Beginn der günstigen, klimafreundlichen Wärmewende

mehr dazu

Stromnetz

Mehr Platz für Wind und Sonne

mehr dazu

Atomausstieg

Die Zukunft ist Erneuerbar!

mehr dazu

Geothermie

Wärme aus der Erde

mehr dazu

Windenergie

2% der Landesfläche für Windkraft

mehr dazu

Wasser ist Leben

Unser Wasser - die bedrohte Lebensgrundlage

mehr dazu

Solarenergie

Es gibt noch großes Potenzial

mehr dazu

Solarkunst

Solartechnik trifft Kunst

mehr dazu

Good News

Für eine Dosis Optimismus

mehr dazu

Neuigkeiten

Das Spitzenduo der Mittelfränkischen Grünen für die Landtagswahl 2023: Verena Osgyan und Martin Stümpfig ©Foto: Eigene Aufnahme

Ich freue mich riesig über meinen Spitzenplatz für die mittelfränkische Grünen. Unser Ziel sind starke Grüne - so stark, dass niemand an uns vorbeikommt und wir den Klimaschutzmotor endlich anwerfen können.

Bild ©: Deckblatt Energiekonzept Grüne Fraktion Bayern

Wir wollen die Energiewende in Bayern mit einem Zehn-Milliarden-Euro-Paket vorantreiben. Wie das geht, steht in unserem Konzeptpapier zur Energiewende, das auf unserer Landtagsklausur in Bamberg beschlossen wurde.

Bild©: Deckblatt 7-Punkte-Plan Grüne Fraktion Bayern

Die Menschen in Bayern wollen und sollen die Energiewende selbst mitgestalten und finanziell davon profitieren. Dazu braucht es die richtigen Anreize. Auf unserer Landtagsklausur erarbeiteten wir einen 7-Punkte-Plan.

Workshop auf der Landtagsklausur mit Katharina Habersbrunner, Bürgerenergie Bayern, und Martin Stümpfig, MdL; ©Foto: Mirjam Hagen

Eine finanzielle Beteiligung beim Ausbau der erneuerbaren Energien erhöht die Akzeptanz beträchtlich. Ein Gutachten, das im Auftrag der Grünen Landtagsfraktion erstellt wurde, eröffnet politische Handlungsmöglichkeiten.

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Fuchstal zeigt viele Möglichkeiten auf. MdL Martin Stümpfig zusammen mit der Landtagsfraktion am Energiespeicher der Gemeinde;©Foto:Mirjam Hagen

In Bayern gibt es Pioniere bei der Energiewende. Fuchstal ist eine davon. Die Landtagsfraktion besuchte die Gemeinde und konnte einen tollen Einblick gewinnen.

Im Dialog

©Foto: Manuel Schuller
©Foto: Manuel Schuller

Wirtschaft

Im ständigem Austausch mit den Unternehmer*innen in Bayern erfahre ich welche Fragen, Anregungen und Wünsche an die Politik gestellt werden und wie wir sie unterstützen können.

mehr dazu
©Foto: Andreas Gebert

Vor Ort

Wichtig ist mir mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und von ihnen Anregungen für meine parlamentarische Arbeit im Landtag mitzunehmen.

mehr dazu
Martin Stümpfig in Freuchtwangen
© Foto: Wolf Kehrstephan

Region

Ich bin in Feuchtwangen, im Landkreis Ansbach aufgewachsen – hier bin ich verwurzelt, hier achte ich darauf, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landtag vertreten sind .

mehr dazu

Energie-WebSeminare

Mein nächstes Energie-WebSeminar

am 20.06.23 zum Thema "Volle Energie für Sonnenstrom – Alles rund um die Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung".

Mein letztes Energie-WebSeminar

vom 24.5.23 zum Thema "Wie werden wir zukünftig heizen? – Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz" .

mehr dazu

Alle Energie-WebSeminare anschauen

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich alle Aufzeichnungen der WebSeminar Reihe aufgelistet. Viel Spaß beim ansehen.

mehr dazu